Vereine mit mehrheitlichem Bezug zum Ausland (Geldfluss aus dem Ausland oder ins Ausland) müssen sich bis zum 30. Juni 2024 im Handelsregister eintragen. Dabei muss mindestens eine vertretungsbefugte Person in der Schweiz ansässig sein und jederzeit Zugriff auf das aktuelle Mitgliederregister haben. In der Folge gelten erhöhte Anforderungen an die Buchführung und Rechnungslegung. Betroffene … [Weiterlesen...] ÜberTransparenz- und Buchführungsvorschriften für international tätige Vereine
Buchhaltung
Wer hilft den Hilfswerken?
Schweizer Werke engagieren sich mit unterschiedlichsten Aktivitäten im In- und Ausland. Auch sie selbst als Nonprofit-Organisationen haben herausfordernde Aufgaben – und brauchen Partner, die sie verstehen und Unterstützung bieten. … [Weiterlesen...] ÜberWer hilft den Hilfswerken?
Nachfolge erfolgreich regeln
Für die Zukunft der Schweiz und ihrer Wirtschaft sind funktionierende Nachfolgeregelungen entscheidend. Die Existenz von Zehntausenden von Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen steht auf dem Spiel. … [Weiterlesen...] ÜberNachfolge erfolgreich regeln
Änderung der MWST-Sätze für Leistungen 2024
Bekanntlich werden per 1. Januar 2024 die MWST-Sätze erhöht. Bereits jetzt gilt es, wichtige Punkte zu beachten und die Umstellung vorzubereiten. Gerne geben wir Ihnen dazu einen kurzen Überblick: Grundsätze für die Fakturierung Der Zeitpunkt der Leistungserbringung ist massgeblich dafür, welcher Steuersatz zur Anwendung kommt. Rechnungs- oder Zahlungsdaten spielen keine Rolle. Somit … [Weiterlesen...] ÜberÄnderung der MWST-Sätze für Leistungen 2024
Buchhaltung und Steuern – ein Kunde erzählt
In den letzten Monaten haben einige unserer Kunden ein kurzes Testimonial über die Zusammenarbeit mit der Firmengemeinschaft abgegeben. … [Weiterlesen...] ÜberBuchhaltung und Steuern – ein Kunde erzählt